- Existenzsatz
-
Existẹnzsatz,Existenzaussage.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Existenzsatz von Peano — Der Satz von Peano ist ein Satz aus der Theorie der gewöhnlichen Differentialgleichungen. Er gibt eine einfache Voraussetzung an, unter der das Anfangswertproblem (mindestens) eine lokale Lösung besitzt. Dieser Satz wurde 1886 vom Mathematiker… … Deutsch Wikipedia
Existenzsatz — Eine Existenzaussage ist eine Aussage beziehungsweise Behauptung des Inhalts, dass mindestens ein Gegenstand (Element, Individuum, Ereignis) eines bestimmten Gegenstandsbereichs eine bestimmte Eigenschaft hat, d. h. dass die betroffene… … Deutsch Wikipedia
Sahidisch — (auch Oberägyptisch oder Thebanisch) ist ein ausgestorbener Dialekt der koptischen Sprache, der jüngsten Form der ägyptischen Sprache. Die ältere koptische Literatur wurde fast ausnahmslos in Sahidisch abgefasst, sie besteht zum weit… … Deutsch Wikipedia
Liste mathematischer Sätze — Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A Satz von Abel Ruffini: eine allgemeine Polynomgleichung vom … Deutsch Wikipedia
Anfangswertaufgabe — Als Anfangswertproblem (AWP) (manchmal auch als Anfangswertaufgabe (AWA) oder Cauchy Problem genannt) bezeichnet man in der Analysis eine wichtige Klasse von Differentialgleichungen, bei denen aus vorgegebenen Anfangsdaten, nämlich dem… … Deutsch Wikipedia
Cauchy-Problem — Als Anfangswertproblem (AWP) (manchmal auch als Anfangswertaufgabe (AWA) oder Cauchy Problem genannt) bezeichnet man in der Analysis eine wichtige Klasse von Differentialgleichungen, bei denen aus vorgegebenen Anfangsdaten, nämlich dem… … Deutsch Wikipedia
Cauchyproblem — Als Anfangswertproblem (AWP) (manchmal auch als Anfangswertaufgabe (AWA) oder Cauchy Problem genannt) bezeichnet man in der Analysis eine wichtige Klasse von Differentialgleichungen, bei denen aus vorgegebenen Anfangsdaten, nämlich dem… … Deutsch Wikipedia
Peano — Giuseppe Peano Giuseppe Peano (* 27. August 1858 in Spinetta, Piemont; † 20. April 1932 in Turin) war ein italienischer Mathematiker. Er arbeitete in Turin und befasste sich mit mathematischer Logik, mit der Axiomatik der natürlichen Zahlen… … Deutsch Wikipedia
Markus Rost — (* 1958 in Nürnberg) ist ein deutscher Mathematiker, der sich mit Algebra und Topologie beschäftigt. Rost studierte ab 1977 Mathematik an der Ruprecht Karls Universität Heidelberg und ab 1978 an der Ruhr Universität Bochum (Diplom 1983). Danach… … Deutsch Wikipedia
Anfangswertproblem — Als Anfangswertproblem (abgekürtzt AWP), manchmal auch Anfangswertaufgabe (abgekürtzt AWA) oder Cauchy Problem genannt, bezeichnet man in der Analysis eine wichtige Klasse von Differentialgleichungen. In diesem Artikel wird das Anfangswertproblem … Deutsch Wikipedia